Back to All Events

Kreativ-Seminarwoche im Schwarzwald


  • Seminarhaus Lindenhof 1 Lindenhof Tuttlingen, BW, 78532 Germany (map)

Kreativ-Seminar 08. - 13.08.2026

und alle Dinge werden zu Dir kommen,…
den unruhigen Geist belächeln den Tanz verkörpern die Mühelosigkeit entfalten schöpferischer nie endender Fluss

 Fotogalerie zu Kreativwochen hier

Bewegungserfahrung und Tanz verbinden sich im Tamalpa Life/Art Process® nach Anna und Daria Halprin mit dem intuitiven Malen von inneren Bildern und kreativem Schreiben. Die Spurensuche beginnt: Unbekanntes willkommen heißen, Bekanntes neu werden lassen, gewohnte Perspektiven auf den Kopf stellen, sich den Lebensrhythmen anvertrauen, das „Inakzeptable“ annehmen … lernen, aus dem inneren Kern gestalten.

Im Tanz bringen wir diesen Zustand in Bewegungsfluss – solo, zu zweit oder in der Gruppe. Im kreativen Ausdruck und Gestalten, im Austausch mit anderen, auch in der Begegnung mit der ursprüng­lichen Natur des Schwarzwaldes entfalten sich ungeahnte Kraftquellen und Ressourcen, die auch den Alltag verwandeln können.
Es sind keine besonderen Vorerfahrungen notwendig.

Sie können mitnehmen - einen bewussteren Umgang mit Ihrem Körper - Entspannung und Lebensfreude - Abstand zum Alltag und einen freien Kopf für neue Ideen - die Erfahrung, sich selbst zu überraschen und beschenkt zu werden - Methoden, wie sie Ihr Leben durch Kunst und Kreativität bereichern können - das Erlebnis, von einer Gruppe unterstützt zu werden

Hauptausdrucksmedium ist Bewegung und Tanz. Durch Tanz und Körperarbeit wird das Ankommen im eigenen Körper erleichtert: weich und durchlässig werden, in den Boden schmelzen, Bewegungslust entwickeln, gemeinsamen Bewegungsfluss erleben,  auch in der Begegnung mit der Natur, die zart und stark, verwurzelt oder wandelbar sein kann wie wir.

Tagesablauf Es gibt in der Regel 2 feste Unterrichtseinheiten von ca. 3 Stunden vor- und nachmittags mit einer langen Mittagspause, sowie einen freien nachmittag. Genauere  Kurs- und Pausenzeiten werden vor Ort mit der Gruppe abgesprochen. Es gibt immer die Möglichkeit, in- und außerhalb der Gruppenarbeit eigenen Impulsen und Ideen zu folgen.

Der Tag kann ausklingen in der Sauna, am Lagerfeuer mit Musik und Gesang, mit einem Massageaustausch, Tanz, einem besonderen Filmabend und einem rauschenden Abschlussfest.

Teilnehmende:
Es sind keine besonderen Vorerfahrungen nötig, alle Menschen sind willkommen, mit dem, was sie mitbringen an Ideen, Gefühlen, körperlichen Befindlichkeiten.
Bei speziellen Fragen bitte einfach melden.

An- /Abreise: siehe  Seminarhaus Lindenhof
Mitfahrgelegenheiten können organisiert werden, bitte bei Anmeldung angeben, ob ein Mitfahrangebot oder -gesuch besteht

Anreise am 08.08.24  : ab 15 Uhr möglich, Kursbeginn 17:00 Uhr
Kursende am 13.08.26 mit dem Mittagessen um 13:00 Uhr Abreise: ca. 14:00 Uhr
Seminarort und Anreise hier

Kosten Übernachtung/ Vollpension pro Tag: 
siehe Seminarhaus Lindenhof,

Andresse: Seminarhaus Lindenhof
Lindenhof 1
78532 Tuttlingen Möhringen
Telefon: 07462/6259
info@seminarhauslindenhof.de
seminarhauslindenhof.de
Damit Zimmerwünsche berücksichtigt werden können, bitte frühzeitig buchen

Kurskosten nach Selbsteinschätzung: 550-480€, Ermäßigung auf Anfrage

Anmeldung:
https://katrinstelter.de/anmeldung/workshopanmeldung/
oder auch eine email an: kontakt@katrinstelter.de,
Tel: +49 761 7074501,  mobil: +49 163 7074501

zur Inspiration “Lebe” -Gedicht von Joseph Beuys

Kursleitung Katrin Stelter und Zula N. Hoffmann:

beide sind ausgebildet am Tamalpa Institute, Kalifornien. Gemeinsam unterrichteten sie seit 2014 regelmäsig die Kreativ-Seminarwoche und einige Paar- und Beziehungswochenenden.
Katrin Stelter: Tamalpa Practitioner und Co-Leitung von Tamalpa Germany, New Dance bei bewegungs-art, Lehr-/Logopädin
Zula N. Hoffmann: Tamalpa Practitioner, zeitgenöss. Tanz (v.a. contact improvisation, Butoh action theatre), Kindertanzpädagogin, www.bewegungs-kunst.de